Abiturinfo: Home | Deutsch | Mathematik | Englisch | Biologie | Chemie | Physik | Geographie/Erdkunde | Geschichte | Kunst
Recht oder Rechtskunde
Welches Wissen im Fach Recht oder Rechtskunde wird zum Abitur benötigt?
Das erforderliche Wissen für das Abitur im Fach Recht oder Rechtskunde kann je nach Land, Bundesland oder Schulsystem variieren. Hier sind jedoch einige allgemeine Bereiche des Wissens, die oft im Rahmen eines Recht-Abiturs abgedeckt werden:
- Grundlagen des Rechts: Ein Verständnis der grundlegenden Prinzipien des Rechtssystems ist wichtig. Dies umfasst die Unterscheidung zwischen öffentlichem und privatem Recht, die Gewaltenteilung, Rechtsquellen (Gesetze, Verordnungen, Rechtssprechung), Rechtsgrundsätze und Rechtsnormen.
- Verfassungsrecht: Kenntnisse über die Verfassung des jeweiligen Landes, Grundrechte, Staatsorgane, Verfassungsprinzipien, Föderalismus, Grundlagen der Verfassungsinterpretation und Verfassungsreformen könnten erforderlich sein.
- Zivilrecht: Ein Verständnis der grundlegenden Prinzipien des Zivilrechts, wie z.B. Vertragsrecht, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht und Verbraucherschutz, ist wichtig.
- Strafrecht: Kenntnisse über die grundlegenden Prinzipien des Strafrechts, wie z.B. Straftatbestände, Strafbarkeit, Strafmaß, Strafprozessrecht und Grundlagen der Strafverteidigung, könnten ebenfalls abgefragt werden.
- Öffentliches Recht: Ein Verständnis der grundlegenden Prinzipien des öffentlichen Rechts, wie z.B. Verwaltungsrecht, Staatsrecht, Europarecht, Völkerrecht und Grundlagen des Umweltrechts, könnte erforderlich sein.
- Internationales Recht: Kenntnisse über grundlegende Prinzipien des internationalen Rechts, wie z.B. Menschenrechte, internationales Vertragsrecht, internationales Strafrecht, internationale Organisationen und völkerrechtliche Verträge, könnten ebenfalls abgefragt werden.
- Rechtsphilosophie und Rechtsgeschichte: Ein Verständnis der philosophischen und historischen Grundlagen des Rechts könnte ebenfalls Teil des Lehrplans sein.
Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Lehrpläne deines Schulsystems oder deiner Prüfungsbehörde zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für dein Recht-Abitur abdeckst. Eine gründliche Vorbereitung durch das Lesen von Gesetzestexten, das Verstehen von Rechtsgrundsätzen und das Üben mit vergangenen Prüfungsaufgaben ist entscheidend für den Erfolg.
Bücher über Recht oder Rechtskunde im Abitur
STARK Abitur-Wissen - Wirtschaft Recht (STARK-Verlag - Abitur- und Prüfungswissen) (Affiliate-Link),
Hinz, Klaus, Stark Verlag, Taschenbuch, 3894491809, 2,23 €
STARK Abitur-Training - Wirtschaft/Recht: Recht: Gymnasium Bayern (STARK-Verlag - Training) (Affiliate-Link),
Vonderau, Kerstin, Stark Verlag, Taschenbuch, 3866688962, 13,59 €
STARK Abi - auf einen Blick! Wirtschaft/Recht: Wirtschaft (Skripte / Abi - Auf einen Blick!) (Affiliate-Link),
, Stark Verlag, Taschenbuch, 3849026221, 11,95 €
STARK Abi - auf einen Blick! Wirtschaft/Recht Bayern: Recht (Affiliate-Link),
Zirkenbach, Tino, Stark Verlag GmbH, Taschenbuch, 384905960X, 13,95 €
STARK Abiturprüfung Bayern 2021 - Wirtschaft/Recht: Mit Online-Zugang. Original-Prüfungsaufgaben 2020 zum Download (STARK-Verlag - Abitur-Prüfungen) (Affiliate-Link),
, Stark Verlag, Taschenbuch, 3849045501, 4,43 €
Weitere Produkte zum Thema Rechtskunde Abitur bei Amazon.de (Affiliate-Link)
Partner: Amazon (Affiliate-Link)
Impressum | Kostenlos
http://www.abiturinfo.de - Design and Service © 2010-2025 Kontakt. All Rights Reserved.